Himbeercake mit Crème Fraîche
Dank der leichten Crème Fraîche schmeckt
dieser Cake herrlich feucht, frisch und leicht. Du kannst ihn auch perfekt
variieren, indem du verschiedene Früchte wählst. Von frischen oder
tiefgefrorenen Beeren über Äpfel und Birnen bis hin zu Aprikosen und Ananas
passt alles zu diesem Cake. Dieser ist übrigens sehr rasch und einfach
zuzubereiten.
Für eine Cakeform von 25cm.
Zutaten:
180g helles
Mehl (Güetzi-*, Semmel-* oder Halbweissmehl*)
1 TL Backpulver*
1 Prise Natron
1 Prise Salz*
120g zimmerwarme
Butter
150g Zucker
2 Eier*
200g Crème
Fraîche
200g Früchte
nach Wahl (falls tiefgefroren, dann nicht auftauen!)
100g weisse
Schokolade
0,5 dl Halbrahm
Zubereitung:
Den Ofen auf 170° Grad (Unter- und
Oberhitze) vorheizen. Die Cakeform gut einfetten und mit Mehl bestreuen oder
mit Backpapier auslegen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in
eine Schüssel geben und vermischen.
In einer anderen Schüssel mit der
Küchenmaschine oder dem Handmixer Butter und Zucker cremig rühren und danach
mit den Eiern mixen. Die Crème Fraîche unterrühren und danach die Mehlmischung
beigeben. Am Schluss die frischen oder tiefgefrorenen (und eventuell
zerkleinerten) Früchte unterheben.
Die Masse in die vorbereitete Cakeform
giessen und den Cake im Ofen bei 170° Grad 55 bis 65 Minuten auf der untersten
Rille backen. Am Ende die Stricknadelprobe machen. Es sollte kein Teig mehr
daran kleben bleiben. Cake auskühlen lassen und danach aus der Form nehmen.
Für den Guss die weisse Schokolade in
kleine Stücke schneiden. Den Halbrahm in einen Topf geben und erhitzen. Danach
die Pfanne wegnehmen und sofort die Schokolade dazu geben und rasch umrühren,
bis die Schokolade geschmolzen ist. Sogleich vorsichtig über den ausgekühlten
Cake giessen. Vor dem Servieren mindesten 2 Stunden im Kühlschrank lassen. Der
Kuchen sollte auch danach immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, denn kühl schmeckt
er am besten.
Quelle: www.stilpalast.ch